Die Schrezheimer Jungs hatten am Samstag ihr Auswärtsspiel in Regensburg. Die Begegnung Schrezheim – Regensburg bedeutet Spannung und Nervenkitzel pur, das haben die vergangenen Spiele bereits gezeigt. Mit den letzten Würfen gaben die Schrezheimer das Spiel aus der Hand und verloren mit 1:7 Punkten.

Auf der sechs Bahnen-Anlage in Regensburg gibt es nur zwei Durchgänge, da jeweils 3 Spieler jeder Mannschaft zeitgleich auf der Bahn stehen. Für Schrezheim sollten Matthias Arnold, Jürgen Röhberg und Torsten Leber die Punkte holen. Arnold brauchte die ersten beiden Bahnen um in sein Spiel zu finden. Doch dann gingen die beiden nächsten Punkte an ihn. Am Ende fehlten nur wenige Kegel, um auch den Mannschaftspunkt zu sichern. Jürgen Röhberg hatte es mit dem Tagesbesten der Regensburger zu tun. Er versuchte dranzubleiben, es ging um jedes Holz. Doch am Ende musste auch er sich geschlagen geben. Torsten Leber sicherte sich sofort seinen ersten Satz und schlug die richtige Richtung ein. Zwar ging der zweite an Regensburg, doch mit zwei weiteren Bahnen über 160 Kegel setzte er ein Zeichen. So sicherte er sich mit starken 589 Kegel auch den Mannschaftspunkt. Es war alles eng, jeder einzelne Satz. So waren es 4 Kegel Rückstand für das Schlusspaar.

Es war noch alles drin. Wolfgang Lutz, Daniel Lau und Fabian Lutz sollten es richten. Alle drei gingen die Sache hochkonzentriert an. Das Lutz-Gespann sicherte sich sofort den ersten Satz und Lau blieb an seinem Gegner dran. Es sah gut aus. Doch bei einem Spiel über 6 Bahnen muss man weiter konzentriert bleiben. Die nächste Runde sah noch besser aus. Alle drei sicherten sich den Satzpunkt und schon waren ein paar Kegel auf der Haben-Seite. Doch dann drehten die Regensburger auf. Sie spielten ihren Heimvorteil aus und sicherten sich alle drei den nächsten Satzpunkt. Jetzt kam es auf den letzten Satz an. Regensburg drehte auf und die Schrezheimer konnten nicht mehr mithalten. Bei allen Paarungen ging es noch um den Mannschaftspunkt und die Gesamtholzzahl. So sehr die Schrezheimer auch kämpften, am Ende mussten sie sich geschlagen geben. So gingen die noch offenen Punkte an Regensburg.

Es war ein enges Spiel, bei dem es um jeden Satz ging. Zudem fehlten noch zwei Leistungsträger der Mannschaft, Kai Hornung und André Szautner. „Wir hatten das Glück heute nicht auf unserer Seite“, so Fabian Lutz am Abend. „Es war ein enges Spiel. Wir hatten es am Schluss selbst in der Hand und konnten den Sieg nicht einfahren. Wir müssen die engen Duelle für uns entscheiden, dann gewinnen wir auch wieder.“

Die Ergebnisse:

SC Regensburg 3453 7:1 3432 KC Schrezheim

Kristijan Silberhorn 575 2:2 564 Matthias Arnold
Taras Frydrak 615 3:1 589 Jürgen Röhberg
Christoph Schabel 548 1:3 589 Torsten Leber
Jürgen Pointinger 575 2:2 558 Wolfgang Lutz
Fabian Langer 553 3:1 556 Daniel Lau
Ralph Hueber 588 2:2 576 Fabian Lutz

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.