Am siebten Spieltag der 2. Bundesliga verliert der KC Schrezheim in einem spannenden Auswärtsspiel beim KSV Hölzlebruck mit 2:6 Mannschaftspunkten und 3239:3338 Kegel. Bis kurz vor Spielende war für den KC ein Unentschieden greifbar nahe, am Ende gingen die entscheidenden Duelle im Schlusspaar jedoch knapp an die Gastgeber.

Hornung bester Schrezheimer in Hölzlebruck

Im Startpaar spielten Alexander Röhberg gegen Jan Grießhaber und Kai Hornung gegen Markus Ketterer.  Hornung startete stark in die Partie, war aber gegen 176 Kegel von Ketterer im ersten Durchgang chancenlos. Am Ende erzielte Ketterer mit 604:564 Kegel bei 3,5:0,5 Sätzen eine neue Bestleistung und sicherte somit den ersten Punkt für die Heimmannschaft.
Im zweiten Duell machte das Schrezheimer Talent Röhberg seine Sache erneut gut. Er nutze die Schwächephasen seines Gegners gekonnt aus und holte mit 531:537 Kegel bei 3:1 Sätzen den wichtigen Punkt für Schrezheim.
Mit einem Zwischenstand von 1:1 Mannschaftspunkten und einem Rückstand von 46 Kegel war der KC weiter im Spiel.

Keine Mannschaft kann sich absetzen

Im Mittelpaar spielten Christian Winter gegen Andreas Ketterer und Enrico Grunert gegen Kevin Raißer. Grunert startete schwach in die Partie und musste lange einem Rückstand hinterherlaufen. Raißer verlor jedoch auf der letzten Bahn komplett den Faden und Grunert nutzte seine Chance. 534:523 Kegel bei 2:2 Sätzen bedeuteten einen weiteren Punkt für Schrezheim.
In der zweiten Paarung starteten die Gastgeber ebenfalls besser und Winter war schnell deutlich mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Da Winter auch auf den folgenden Bahnen die Schwächen seines Gegners nicht ausnutzen konnte, ging dieser Punkt mit 531:562 Kegel bei 1:3 Sätzen an Hölzlebruck.
Nach dem Mittelpaar war der KC bei 2:2 Punkten und einen Rückstand von 66 Kegel unter Zugzwang.

Hölzlebruck sichert sich beide Punkte

Im Schlussdurchgang spielte André Gubitz gegen den Hölzebrucker Topspieler Martin Reichmann und Fabian Böhm gegen Franz Aigner. Beide Schrezheimer sicherten sich den ersten Satz und brachten den KC zurück ins Spiel. Die erfahrenen Spieler Gastgeber nutzen am Ende jedoch ihren Heimvorteil und drehten beide Duelle. Gubitz unterlag trotz guter 557 Kegel mit 1:3 Sätzen gegen 572 Kegel von Reichmann. Böhm verpasste durch schwache Ergebnisse in die Vollen mit 522:540 Kegel bei 2:2 Sätzen den möglichen Punkt.

Durch diese Niederlage rutscht der KC mit 5:7 Tabellenpunkten auf den 6 Platz. Am kommenden Samstag hofft der KC auf die Rückkehr der erkrankten Stammspieler und hat im Heimspiel gegen Hallbergmoos die nächste Chance zu punkten.

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.