Am vergangenen Samstag fand im Kegeltreff am Kloster das Achtelfinalspiel im WKBV Pokal statt. Ohne Probleme sicherte sich die Mannschaft vom KC Schrezheim den Einzug ins Viertelfinale. 

Obwohl die Mannschaft stark ersatzgeschwächt antreten musste, hatten die Männer um Sportwart Fabian Lutz keine Mühe gegen den Verbandsligisten aus Nattheim und gewannen mit 3289:3115 Kegel und 6:2 Punkten.

Im Startpaar spielte Jürgen Röhberg und Fabian Weber. Röhberg fand überhaupt nicht zu seinem Spiel und musste mit 488:519 Kegel und 1:3 Sätzen den ersten Mannschaftspunkt abgeben. Mitspieler Fabian Weber konnte sich souverän mit guten 571:488 Kegel  und 4:0 Sätzen durchsetzen und verbuchte den ersten Punkt für Schrezheim.

Im Mittelpaar kam Alexander Lang und Daniel Lau zum Einsatz. Lang konnte drei Sätze für sich entscheiden und mit 544:506 Kegel sicherte er den nächsten Mannschaftspunkt. Daniel Lau hatte den Tagesbesten auf Nattheimer Seite gegen sich und musste trotz guter Leistung mit 553:574 Kegel seinen Punkt abgeben.

Das Schrezheimer Schlusspaar Matthias Arnold und Andre Szautner gingen mit 69 Kegel Vorsprung ins Rennen. Arnold hatte überhaupt keine Mühe, sicherte sich alle vier Sätze und mit 549:475 Kegel baute er den Vorsprung weiter aus. Andre Szautner, Tagesbester auf Schrezheimer Seite, machte mit hervorragenden 584:553 Kegel den Sack für Schrezheim zu und besiegelte den Einzug ins Viertelfinale.      

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.