Am vergangenen Sonntag hatten die Keglerinnen vom KC Schrezheim die Mannschaft vom SKC Viktoria Bamberg zu Gast im Kegeltreff am Kloster. Nachdem die Damen aus Bayern in der letzten Saison in Schrezheim verloren haben, waren sie gewarnt und hochkonzentriert angereist. Somit ließen sie am Sonntag  nichts anbrennen. Sie dominierten von der ersten bis zur letzten Kugel und mit neuem Bahnrekord von 3593:3348 Kegel und 1:7 Punkten bestätigten sie ihre Übermacht im Damen Kegelsport.

Im vollbesetzten Kegeltreff am Kloster, war hochklassiger Kegelsport zu sehen. Im Anfangspaar  verlor Saskia Barth gegen Corinna Kastner mit 566:605 Kegel und 0:4 Sätzen. Auch Mitspielerin Verena Schupp hatte gegen Sina Beisser mit 555:604 Kegel und 1:3 Sätzen keine Chance. Somit führten die Gäste bereits nach dem Startpaar mit 2 Punkten und einem Vorsprung von 88 Kegel. 

Im Mittelpaar stand Sissi Schneider Vanessa Welker gegenüber. Mit sehr guten 583:550 Kegel und 4 gewonnenen Sätzen holte Sissi Schneider den einzigen Mannschaftspunkt für Schrezheim. Simone Bader hingegen konnte gegen Daniela Kicker nichts ausrichten. Mit 531:618 Kegel und ohne Satzgewinn musste sie sich deutlich geschlagen geben.  

Im Schlusspaar spielten Kathrin Lutz und Bianca Sauter. Auch hier gingen die Punkte an die Gäste aus Bayern. Kathrin Lutz verlor mit 553:602 Kegel und 1,5:2,5 Sätzen. Bianca Sauter konnte einen Satz für sich verbuchen, verlor aber ebenfalls mit 560:614 Kegel.

Somit stand die deutliche Niederlage für Schrezheim fest. Bamberg war an diesem Tag nicht zu schlagen.

„Dieser hervorragenden Mannschaftsleistung von Bamberg konnten wir nichts entgegen setzten. Das war heute eine Nummer zu groß für uns.“ So das Fazit von Trainer Wolfgang Lutz am Abend.

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.