Kugeln KC Schrezheim

Kugeln KC SchrezheimZum Halbfinale des DKBC-Pokal führt es die KC Mädels in die Hauptstadt nach Berlin. Dies wird ein sehr spannendes Spiel werden. Die Mannschaft um die Vize-Deutsche Meisterin Steffi Tränkler und 2. Liga-Rekordhalterin Katja Wergin (631 Kegel) spielt derzeit in der zweiten Bundesliga. Sie haben das Potential in der ersten Liga zu spielen haben sich schon vorzeitig die Meisterschaft in der zweiten Liga gesichert. Ihren Heimvorteil wissen die Berlinerinnen auszunützen. Sie haben bisher nur 2 Heimspiele verloren. Die Möglichkeit in die erste Liga aufzusteigen, haben sie aufgrund der weitern Fahrtwege von Berlin aus in der letzten Saison nicht wahrgenommen. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, das steht bereits im Vorfeld fest.

Mit einem Kader um Mannschaftsführerin Bianca Sauter und Nationalkaderspielerin Saskia Barth sind die Schrezheimerinnen bestens gerüstet. Wenn die Mädels um Trainer Wolfgang Lutz an ihre Leistung im letzten Ligaspiel gegen Ingolstadt anknüpfen können, stehen die Chancen für eine Qualifikation sehr gut.

Im KO-System des DKBC-Pokals geht es um die Qualifikation für den Einzug in das Finale der „Final-Four“ am 26./27.04.2014 in Mutterstadt. Bereits jetzt stehen die drei der vier Finalisten fest: Walhalla Regensburg, Holzweißiger SV und ESV Pirmasens 3. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass der vierte Finalist KC Schrezheim heißt…

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.