Im Kegeltreff am Kloster findet am Samstag wieder die Champions League statt. Die Schrezheimer Mädels haben sich über die Silbermedaille beim NBC Pokal die Teilnahme gesichert. Dieses Mal kennen sich die beiden Mannschaften schon, denn es kommt der BBSV Wien!

Eine Mannschaft die in Österreich immer Vorne mit dabei ist. Letzte Jahr hatten sie sich in der Königsklasse bis ins Final Four gekämpft. Eine Mannschaft die bestimmt nicht zu unterschätzen ist. Schon die beiden tschechischen Schwestern Hana Wiedermannova und Dana Martinkevic allein sind international eine Größe. Aber auch alle weiteren Spieler sind im Nationalkader oder anderweitig international bekannt.

In der ersten Runde der Champions League findet das Hinspiel zuerst im Kegeltreff statt. Zwei Wochen später dann das Rückspiel in Wien. Um den Sieger zu ermitteln werden die Mannschaftspunkte addiert. Damit werden die Mädels um Trainer Lutz um jedes Punkt, jede Bahn und vor allem jeden Kegel kämpfen. Das verspricht ein tolles Spiel zu werden, bei dem die Zuschauer bestimmt auf ihre Kosten kommen. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr im Kegeltreff am Kloster.
Trainer Lutz ist auch schon gespannt auf Samstag: „Internationale Spiele haben immer einen besonderen Reiz und wir stellen uns dieser Aufgabe in einem bestimmt vollen Kegeltreff. Denn der siebte Mann ist bei solchen Spielen unverzichtbar!“

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.