kathrin lutz

kathrin lutz

 

Am vergangenen Sonntag war der Zweitligist FSV Erlangen-Bruck zu Gast im Kegeltreff am Kloster. Ausgespielt wurde der Einzug ins Viertelfinale des DKBC Pokals. Beim KC Schrezheim war man sehr gespannt auf die unbekannten Frauen aus Bayern.

Im Startpaar spielte Sissi Schneider in gewohnt souveräner Art und Weise. Mit vier gewonnenen Sätzen und 549:477 Kegel konnte sie den ersten Mannschaftspunkt verbuchen. Mitspielerin Nicole Knodel tat sich etwas schwerer, konnte aber auf Grund des besseren Gesamtergebnisses von 515:502 ebenfalls den Mannschaftspunkt sichern.

Im Mittelpaar ging Verena Schupp und Neuzugang Simone Bader auf die Bahn. Verena Schupp konnte ihre Leistung verletzungsbedingt nicht bringen und wurde nach den ersten beiden verlorenen Sätzen gegen Dani Weber ausgewechselt. Dieser Durchgang mit 469:533 Kegel kostete die KC Frauen fast den kompletten Vorsprung. Auch Simone Bader, die ihr erstes Heimspiel für den KC Schrezheim bestritt, kam nicht so recht ins Spiel. Mit 516:539 Kegel gab auch sie den Punkt ab und das Spiel war wieder völlig offen.

 

Mit völlig unerwartetem Rückstand ging das Schlusspaar Kathrin Lutz und Bianca Sauter ins Rennen. Beide zeigten von der ersten bis zur letzten Kugel tollen Kegelsport. Sie gewannen alle Sätze und deklassierten ihre Gegnerinnen. Kathrin Lutz erzielte hervorragende 583:495 Kegel mit Null Fehlwurf. Bianca Sauter konnte mit 565:485 Kegel ebenfalls überzeugen und machte den Sack für den KC Schrezheim zu.

Ein zufriedener Trainer Wolfgang Lutz am Abend: „Wir haben im Abräumen dominiert und somit ging der Sieg absolut in Ordnung. Das Schlusspaar hat uns in die nächste Runde gebracht.“   

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.