Die Keglerinnen vom KC Schrezheim mussten am vergangenen Sonntag beim FEB Amberg antreten. Der Tabellensetzte aus Bayern wollte sicherlich alles dransetzen, um endlich einmal zu punkten. Mit einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Frauen um Trainer Wolfgang Lutz mit 3184:3353 und 2:6 Punkten das Spiel jedoch deutlich für sich entscheiden.

 

Im Startpaar gingen Sissi Schneider und Kathrin Lutz auf die schwer zu spielenden Amberger Bahnen. Sissi Schneider konnte drei Sätze für sich entscheiden und mit guten 562:539 Kegel gewann sie den ersten Mannschaftspunkt für Schrezheim. Mitspielerin Kathrin Lutz verlor relativ unglücklich die ersten drei Sätze. Trotz der besseren und der sehr guten Holzzahl von 564:563 Kegel musste sie den Punkt der Gegnerin überlassen.

 

Im Mittelpaar spielte dann Verena Schupp und Simone Bader. Schupp begann zwar großartig, konnte aber dieses hohe Niveau nicht halten. Trotz der besseren Holzzahl von 549:543 Kegel musste sie den Punkt mit 2,5:1,5 Sätzen abgeben. Mitspielerin Simone Bader konnte gegen ihre schwach spielende Gegnerin alle vier Sätze gewinnen und mit tollen 563:461 Kegel verbuchte sie den Mannschaftspunkt für den KC. Außerdem baute sie den Vorsprung für die Gesamtholzzahl dadurch gewaltig aus.

 

Mit 2:2 an direkten Punkten und einem Vorsprung von 132 Kegel gingen dann Saskia Barth und Bianca Sauter an den Start. Barth konnte die engen Sätze mit 3:1 für sich entscheiden und mit 556:550 Kegel war der nächste Punkt gesichert. Auch Bianca Sauter gewann ihre Sätze und mit 559:528 Kegel reihte sie sich nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein.

Der Gesamtholzzahl wurde gehalten und somit gingen diese zwei Punkte ebenfalls auf das Schrezheimer Konto und der Sieg war perfekt.

 

Trainer Wolfgang Lutz zeigte sich am Abend sehr zufrieden: „Kompliment an Amberg, sie haben nie aufgegeben und uns den Sieg nicht leicht gemacht.“

 

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.