Am kommenden Sonntag um 12:00 Uhr erwarten die Damen vom KC Schrezheim die Keglerinnen vom KV Liedolsheim. Die Frauen aus Baden belegen derzeit hinter dem KC Schrezheim den 3. Tabellenplatz und peilen sicherlich auch noch die Vizemeisterschaft an.

In ihren Reihen die Ausnahmeathletin Saskia Seitz mit einem Schnitt von 595 Kegel. Sie hält auch nach wie vor den Bahnrekord im Kegeltreff. Außerdem sind alle Spielerinnen unter den TOP 20 in der aktuellen Rangliste der 1. Liga. Neben Saskia Seitz gelten auch Melina Zimmermann und  Sabine Sellner als Spitzenkeglerinnen, beide mit einem Schnitt von 570 Kegel. Die KC Frauen sind nach ihrem Champions League Auftritt wohlbehalten aus Serbien zurück und freuen sich, endlich mal wieder ein Heimspiel bestreiten zu dürfen. Sicherlich werden sie alles dransetzen, um zu punkten. Somit wird es am Sonntag zu einem hochklassigen Match im Kegeltreff am Kloster kommen. Große Veränderungen in der Mannschaftsaufstellung wird Trainer Wolfgang Lutz bestimmt nicht vornehmen. „Eine schwierige Aufgabe, die bessere Tagesform wird eine entscheidende Rolle spielen“, so der Kommentar von Trainer Wolfgang Lutz.    

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.