Am vergangenen Sonntag empfing der KC Schrezheim die Damen des KV Liedolsheim im Kegeltreff am Kloster. Es sollte ein spannendes Spiel werden, Tabellenzweiter gegen Tabellendritten. Die Schrezheimer Frauen konnten am Ende zwar mit 3334:3279  Kegel und 6:2 Punkten gewinnen, doch die Begegnung war spannend und wesentlich enger, als das Endergebnis zeigt.

Im Startpaar spielte Sissi Schneider und Kathrin Lutz. Schneider sicherte sich alle vier Sätze und konnte mit 561:507 Kegel den ersten Mannschaftspunkt für sich entscheiden. Die immer  noch gesundheitlich angeschlagene Kathrin Lutz begann sehr stark, musste aber gegen Ende die Konsequenz tragen und ihre Mutter Mäggy Lutz wurde für sie eingewechselt. Beide zusammen erreichten gute 566:581 Kegel, verloren jedoch den Punkt.

Im Mittelpaar brachte Trainer Wolfgang Lutz Verena Schupp und Simone Bader. Schupp konnte keinen Satz gewinnen und mit mageren 513:555 Kegel verlor sie deutlich den Punkt. Glücklicherweise konnte Mitspielerin Simone Bader die verlorenen Kegel mit ordentlichen 567:528 Kegel wieder ausgleichen und sich den Punkt sichern.

Das Schlusspaar Saskia Barth und Bianca Sauter hatte somit ein 2:2 an direkten Punkten im Rücken und 36 Kegel Vorsprung. Würde dieser Vorsprung reichen? Gegen Saskia Barth spielte Sandra Sellner, eine der besten Keglerinnen auf Liedolsheimer Seite und Ausnahmekeglerin Saskia Seitz trat gegen Bianca Sauter an. Barth musste sich ordentlich ins Zeug legen, um an Sellner dran zu bleiben. Im letzten Satz spielte sie souverän ihr Können aus und die Gegnerin blieb unter ihren Möglichkeiten. Mit 2:2 an Sätzen konnte Saskia Barth aufgrund der sehr guten Holzzahl von 583:573 Kegel den Punkt für sich entscheiden. Bianca Sauter konnte gegen die mehrfache Weltmeisterin Saskia Seitz drei Sätze gewinnen und mit 544:535 Kegel machte sie den Sack für Schrezheim zu.

Ein hoch zufriedener Trainer Wolfgang Lutz am Abend: “Nach den beiden Auswärtsniederlagen in Bamberg und in Serbien was das ein wichtiger Sieg für uns. Daheim haben wir weiterhin eine weiße Weste. Hinsichtlich des Champions League Spiels am 14. Februar was dieser Sieg sehr wichtig für unser Selbstvertrauen.“

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.