Am Wochenende findet der Weltpokal im bayrischen Hirschau statt. Hierfür haben sich alle Einzelmeister der einzelnen Länder qualifiziert. Saskia Barth und Fabian Lutz wurden letztes Jahr jeweils deutscher Einzelmeister und haben sich das Ticket für den Weltpokal gesichert.

Wenn man sich die Starterliste anschaut, dann kommen einem mehrere Namen bekannt vor. Viele haben dieses Jahr bereits auf der U23 WM in Brünn ihren internationalen Erfahrungsschatz erweitert. Dementsprechend sind hier nur die Besten der Besten vertreten. Unsere Schrezheimer sind aber auch mit allen Wässern gewaschen. Fabi und Saskia sind super vorbereitet. Die internationale Erfahrung bringen sie bereits mit (Weltmeisterschaften, Europapokal, Champions League,…) Und in der Runde zeigen sie auch ihr Können. Jetzt vor dem Weltpokal wurde das Training nochmals intensiviert, denn das Wochenende wird für beide anstrengend.

Gespielt im KO-System. Am Freitag gehen die jeweils 17 Starter im auf die Bahn. Hier entscheidet das Los bereits am Donnerstag Abend, wer der Gegner für Freitag wird. Das erste Ziel ist es ins Halbfinale zu kommen. Hier muss die Leistung abgerufen werden können. Beide haben das Potential und können sich einen Einzug verwirklichen. Spannend wird es auf alle mal. Vom Weltpokal wird es einen offiziellen Liveticker geben, den viele Schrezheimer verfolgen werden.

„Wir müssen unsere Leistung auf den Punkt abrufen können, dann haben wir eine Chance.“, so Saskia.

Am Freitag findet auch das Achtelfinale statt. Samstags haben die U23 einen Tag Pause, damit sie für das Halbfinale und Finale am Sonntag wieder fit sind. Es gehört bei einem KO-System immer das Fünckchen Glück dazu, aber das wichtigste ist die keglerische Leitung. Dann kann es auch mit einer guten Platzierung was werden.

Trainer Wolfgang Lutz fährt dieses Mal als Zuschauer mit. Die Betreuung der Schrezheimer Schützlinge übernehmen die anderen Nationaltrainer. Doch so wie man den Lutz kennt, wird er immer ein wachsames Auge haben.  

Related posts

Datenschutz Überblick

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Websitenutzung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du erneut auf unsere Website komms. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind und können somit unsere Leistungen verbessern.